terminów gramatycznych online
pronomen reciprocum
Język: łaciński
Cytaty
Observandum est hic diligenter pronomen hoc swoy et illud aliud reciprocum Siebie/ sui, ad omnes tres personas reciprocari.
Wie vielerley sind die Vornennwörter? Secherley. 1. Sind die / so auff eine gewisse Person weisen [Demonstrativa] Ja ich / Ty du / Ten dieser / In der / Ow Jener. 2. Die auff das vorhergehende wort sehen [Relativa] als: On Er. Ten der. Tenże derselbige. Ktory welcher. 3. Die umb etwas fragen [Interrogativa] als: Kto wer / Ktory welche / wieloráki? wie vielerley? jáky waserley. 4. Welche eine Besitzung bedeuten / [Possessiva] als: Móy Mein / Twóy dein [...]. Moyski das für mich ist [...] 5. Die so sich auff die Dritte allernächst vorhergegangene Person ziehen [Reciproca] als: On Er / jego Sein / swoy dein/mein. 6. Endlich welche ein Volck / Vatterland / oder Párthey bedeuten / [Gentilia] als: Nászyniec unser einer / wászyniec euer einer.
Wenn die Pohlen von zweyen reden / so sehen sie auff die vorderste Nennendung / und machen darauß ein Reciprocum, als: Pan Jan kocha Páná Jácká y Brátá swego / to jest Jánowego.
Sechs Significationes oder Bedeutungen. Demonstrativa, ja, ty, on, ten, mit ihren Compositis. Relativa, ten, on, ktory, Reciproca, swoy, und siebie: Interrogativa, kto, ktory, co, czyy. Possessiva moy, twoy, nasz, wasz, Gentilia naszyniec, waszyniec.