terminów gramatycznych online
ablativus ultimus
- De nomine: Vol/1612
- Etymologia: Rot/1616
- Syntaxis: Rot/1616
- Von den Substantivis: Mich/1696–1700 ok.
Cytaty
Dic regulam de ablativo ultimo.
Wie viel haben Polen Casus? R. Acht: Nemlich/ Nominativum, Genitivum, Dativum, Accusativum, Vocativum, Ablativum, darnach einen Ablativum Instrumentalem, der der ein Werckzeng bedeutet/ vnd Ablativum ultimum oder Localem, der in einem Ort sein bedeutet.
Der Ablativus Ultimus ist fast in allen Polnischen Masculinis dem Vocativo gleich, oder haben gleiche endung, nur das man dem Ablativo Ultimo allezeit die Præposition w, mus vorsetzen.
Ablativus Localis, seu Ultimus cum Nomine [...] Bogáty w státkách.
Der Ablat. primus endiget sich auff ein em / Zum Exempel / Pan / Panem / dług / długiem. Der Abl[ativus] ultimus endiget sich theils auff ein u / theils auff ein e / Zum Exempel / w Panu / w Kośćiele / in der Kirchen.