of Grammatical Terms online
Quotations 5 items Cas 1797 Von der Wortfolge
Was also die Freyheit der Poln. Sprache in ihrer Wortfolge betrifft, so kann sowohl das Subject als das Prädicat, das Zeitwort, das Hauptwort und das Beywort, wie auch eingeschaltete Umschreibungen, die von mancherley Umständen hergenommen sind, bald vorne - bald ans Ende - bald in die Mitte gesetzt werden. Wir wollen das Beyspiel ais der Nationa=Grammatik entlehnen, welche dasselbe behauptet. 1. Dawid zabił Goliata darf sechsmal versetzt werden, da hier doch ein Subjekt, Prädicat und Object vorhanden ist.
Bey Fragen pflegt der Pole, wenn nach dem Daseyn, Wahrheit und Würklichkeit gefragt wird, keine fragende Nebenwörter, sondern das Zeitwort und Prädicat dem Subject vorzusetzen. Będzie dziś Ociec w Domu?
Nebenwörter, und zwar fragende, wie auch das Niech, thut man am sichersten, vorne an zu setzen, wenigstens müssen sie allemal vor dem Zeitworte stehen.
Man hat hierbey daher überhaupt zu sehen, von welcher Natur die zu übersetzende Periode sey. Ist sie aus mehreren Sätzen zusammengesetzt [...]?
Dann aber gebe man Acht, [...] ob auch die Copula (das Verbum być) fehle, weil sie der Deutsche nicht entbehren kann.