terminów gramatycznych online
Nennwort
Język: niemiecki
Cytaty
das Nennwort (Nomen) - imię
Was ist das Nennwort? Es ist das erste wandelbare Hauptstück der Rede / welches ein Ding ohne Zeit und Thun anzeigt.
So sind auch die Nennwörter wandelbar / (Declinabilia) denn da saget man Kśięgi/ des Buches/ Domu/ des Hauses.
Wie viel Zufälle (Accidentia) hat das Nennwort? Acht (1) Die Aenderung / [Motionem] Ruszánie. (2) Die Ergrösserung / [Comparationem] Przyrownywánie. (3) Das Geschlecht [Genus] Rodzay. (4) Die Zahl [Numerum] Liczbę. (5) Die Gestalt / [Figuram] Wyobráżenie. (6) Die Zahlendung [Casus] Spadki. (7) Die Abwandelung [Declinationem] Staczánie. Und (8) Das Herkommen / [Speciem] Pocżątek.
Das Pronomen oder Fürwort ist ein Redetheil, der die Stelle eines Nominis oder Nennwortes vertritt, wie dies der Ursprung des lateinischen Namens schon ausweist.
Die Nominalia auf ować, welche theils von Nennworten, theils aus fremden Sprachen abstammen, z.B. świdrować bohren von świder der Bohr, pilnować wachen, hüten, von pilny.
Nomen (Nennwort) Imię.
Powiązane terminy
- beiständiges Wort
- Beiwort
- *das Zeitnennwort
- Masculinum (rzeczownik rodzaju męskiego)
- Nennwort, beiständiges
- Nennwort, eigenes
- Nennwort, eigentlich
- *Nennwort, eine Austeilung bedeutend
- Nennwort, eine Ordnung bedeutend
- Nennwort, gemeines
- Nennwort, herrührlich
- Nennwort, mangelhaft
- Nennwort, selbständig
- Nennwort, unbenannt
- Nennwort, ungleichfließend
- *selbständiges Wort
- *selbststimmiges Wort
- Zahlwort
- zusammengesetztes selbständiges Wort