of Grammatical Terms online
genus femininum
Language: łaciński
Quotations
Die Weibliche Geschlechter [Foeminina Genera] aber/ enden sich alle auff ein a/ als: Zacna/ die Vornehme/ Wysoka/ die Lange.
Wie viel sind Geschlechter der Nennwörter? Es finden sich derselben Sechs bey den Pohlen/ als: (1) Das Männliche [Masculinum] (Męski) als: Pan der Herr. (2) Das Weibliche [Foemininum] (Niewieśći) als: Páni die Frau (3) Das Unbenahmte [Neutrum] (oddzielny) als: Dziecię das Kind. (4) Das Gemeine [Commune] (Pospolity) als: Pijánicá der Säuffer oder Trunckenbold und die Säufferin. Gość der Gast/ und die Gästin. [...] (5) Das allgemeine Geschlecht [Omne] (Wszelki) so alle drey Geschlechtswörter in sich begreifft/ als: Ten der/ Tá die/ To das. [...] (6) Ist das vermengte Geschlecht/ [Epicoenum vel Dubium] (Mieszány Rodzay) wenn man durch ein Geschlechtswort [Articulum] das Männlein und Weiblein [...] durch gleiche Benennung verstehet. Als in den Nahmen der Vogel und Thiere: Wrobl ein Sperling. Bocian ein Storch.
Powiem jey ich wils jhr sagen [Foem[inina].].