terminów gramatycznych online
species verbi
Język: łaciński
- De PARTIBUS ORATIONIS: Malcz/1687
- De Verbo: Men/1649
- De verbo: Vol/1612
- Etymologia: Rot/1616
- Etymologie, oder Wortforschung: Cas/1797
Cytaty
Quot sunt verborum derivativorum species? Una tantum derivatorum species constitui posse videtur, frequentativa, cuius terminatio est am.
SPECIES VERBORVM. Es werden fast nur die Freqventativa, von den Verbis Primitivis die sich auff ein ę enden/ deriviret [...] als Primitivo Verbo siedzę Ich sitze/ kompt das Freqventativum her/ siadam Ich pflege zu sitzen.
Species verborum derivatorum duae tantum constitui posse videntur. Inchoativa, cuius terminatio in íeię: ut siwíeię/ canesco, aliquando in nę, ut chudnę/marcesco et frequentativa, cuius perpetua terminatio est am.
DE Specie Verborum. Wie viel sind Species Derivativae im Verbo? Nur eine/ und heisset Freqventativa, welche herkommet von den Verbis Primitivis in e/ als: Siádam/ ich pflege zu sitzen/ von Siedzę/ ich sitze/ Jádam/ ich pflege zu essen/ von Jem/ ich esse.
Einfache Zeitwörter sind wieder a) das ursprüngliche Zeichen oder das Grundwort (Verbum Primitivum), z.B. prać waschen, tłuc stoßen, schlagen, stampfen, strzedz hüten. b) Oder es sind abgeleitete Zeitwörter (Verba Derivativa). Man nennt dieses die Speciem Verbi.